world-4-hosting

Top Hosting für Kunden aus Service/Handwerk/Gewerbe/Industrie

Sehnsucht - Liebe -

Nun weint an keinem Grabe, für Schmerz, wer liebend glaubt, der Liebe süße Habe wird keinem nicht geraubt. Die Sehnsucht ihm zu lindern, begeistert ihn die Nacht von treuen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Originalwerkzeuge

Siehst du das Leid der Erde am Blattmeißel für weiches Gebirge, an deinem Lager auf der Wiese stehn, so denke nicht, es werde der Erweiterungsmeißel schon morgen wieder gehn. Es […] Mehr lesen

Mehr lesen

Diktatorisch verordneter

Eine Gesellschaft, in der es normal war, daß, nachdem der Ehemann während eines von der Gattin diktatorisch verordneten Einkaufsbummels in der Fußgängerzone plötzlich mit […] Mehr lesen

Mehr lesen
FreeTraffic FreeTraffic Server-Hosting Europa USA Asien FreeTraffic Speicherplatz Cloud Hosting

Web World 4 Hosting für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Dämonen mit Donner, Blitz, Dampf und Rauch

"Gut," sagte ich, "laß uns doch ein paar Dämonen nehmen, die uns helfen, dann wollen wir die andern schon zwingen."
"Wie willst du sie denn bekommen?" "Das weiß ich nicht. Wie kriegen die sie denn?"
"Die? O, ganz einfach. Die reiben eine alte Blechlampe oder einen eisernen Ring und dann kommen die Dämonen angesaust mit Donner und Blitz und Dampf und Rauch und was man ihnen befiehlt, das thun sie. Es ist ihnen eine Kleinigkeit, einen Kirchturm aus der Erde zu reißen und ihn dem nächsten besten um den Kopf zu hauen."
"Wer befiehlt ihnen denn?"

Ich denke an all das Schöne, die große Illusion, der Täuschung Meistertöne, ein jeder kennt sie schon, die Schubkarre in Taubenheim 097

"Nun, der Zauberer, der die Lampe oder den Ring reibt und sie müssen thun, was er sagt. Wenn er ihnen sagt, sie sollen einen Palast bauen, vierzig Meilen lang und ganz aus Diamanten und und ihn mit Brustzucker oder Hustenleder, oder irgend etwas füllen und dann die Tochter vom Kaiser von China holen zum heiraten und - Gott weiß was noch - sie müssen's alles thun. Und wenn man den Palast wo anders hingestellt haben will, müssen sie ihn rings im Lande herum herum schleppen, bis er an der rechten Stelle ist, und... Aber," sag' ich, "warum sind sie denn solche Esel und behalten den Palast nicht für sich selber, anstatt damit herumzukutschieren für andre. Wegen meiner könnte, wer wollte, eine alte Blechlampe oder einen eisernen Ring reiben bis er schwarz würde, mir fiel's drum doch nicht ein, zu ihm zu laufen und mir befehlen zu lassen."
"Wie du jetzt wieder redest, Huck Finn, du müßtest eben kommen, wenn du ein Dämon wärst und einer riebe den Ring, ob du wolltest oder nicht."

Was ihr das Herz in Taubenheim erzählte, das süße Märchen vom Umgebindehaus, schön, in Worten lieb gewählte, doch wild auch gleich dem Föhn wie Saiten, hart gestählte ein flüsterndes Gestöhn 095

"Was? Und dabei wär' ich so groß wie ein Baum und so dick wie ein Turm? Gut, ich wollte kommen, ich käme, aber der riefe mich nicht zum zweitenmal, das kannst du mir glauben!"
"Pah, mit dir ist nicht zu reden, Huck Finn, du weißt und verstehst auch rein gar nichts - der vollkommenste Hohlkopf!" Zwei oder drei Tage lang überlegte ich mir nun die Sache, und dann beschloß ich zu probieren, ob wirklich etwas dran sei. Ich verschaffte verschaffte mir eine alte Blechlampe und einen eisernen Ring, ging hinaus in den Wald und rieb und rieb, bis bis ich schwitzte wie ein Dampfkessel, - ich hätte so gerne einen Palast zum verkaufen gehabt. Aber es war alles umsonst, es kam kein Donner und kein Blitz und kein Dampf und kein Rauch und am allerwenigsten ein Dämon. Da begriff ich denn, daß all' der Unsinn wieder einmal eine von Tom's Lügen gewesen war. Er glaubt vielleicht an die Ah-raber und die Elefanten, ich aber denke anders - es schmeckte alles zu sehr nach der Sonntagsschule.

­weiterlesen =>
Quelle:
Mark Twain
Abenteuer und Fahrten des Huckleberry Finn
Erstes Kapitel
Verlag Robert Lutz­
Stuttgart 1892

zumpeweg-schild-093 ­

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Das Grab des Buchladens und

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der mehr lesen >>>

Wo das Echo sächsischer

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden mehr lesen >>>

Die zwei Gesellen

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach mehr lesen >>>

Roter Himmel am Morgen

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, wenn die kleineren Vögel mich bei ihren mehr lesen >>>

Neu-Ruppin, Stadt und

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach dem großen Feuer, das nur zwei Stückchen am Ost- mehr lesen >>>

Der Ohrwurm mochte die Taube

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen sich eines Tages die beiden in einer Straßenbahn mehr lesen >>>

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in Hosterwitz, geprägt vom moderigen Geruch des Elbtals mehr lesen >>>

Zeit verrinnt heute Abend so

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß geworden. Ich weiß, dass ich zu Hause bin. In mehr lesen >>>

Blut entquillt des

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die längst verschollnen Lieder, Und Tränen fließen mehr lesen >>>

Weg zum Ostseeufer

Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn einfach nur verbracht wo noch Bäume sind und mehr lesen >>>

Wenn der rostige Nagel

Der Regen hatte längst das Zeitgefühl verloren und tropfte ungerührt auf das mehr lesen >>>

Ein unsichtbares Band, die

Die Welt unter dir schrumpft zu einer Miniaturlandschaft, während der Himmel mehr lesen >>>

Sonnenküsse auf der Nase und

In der Stille eines Badezimmers beginnt eine Reise, die Kontinente mehr lesen >>>

Die Station existiert nicht

Die Stille auf der Mondstation war keine Abwesenheit von mehr lesen >>>

Die Marmorhallen des alten

In der eisigen Stille zwischen den steinernen mehr lesen >>>

Die steinernen Wächter

Venedig empfängt seine Besucher mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einer angemessenen mehr lesen >>>

Separatvotum über die

Inzwischen war mehr lesen >>>

Als man ein wenig weiter

Seht mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Seevorstadt-West Die Seevorstadt oder Seetorvorstadt ist eine Vorstadt der Stadt Dresden, die sich im Ortsamtsbereich Altstadt befindet. Sie umfasst die statistischen Stadtteile Wilsdruffer Vorstadt, Seevorstadt-West und Seevorstadt-Ost sowie den Großen Garten. Die Seevorstadt liegt in der Gemarkung […]
Thermometer und Ba Nach zwei Stunden war der Victoria, da er sich mit einer Schnelligkeit von etwas über acht Meilen in der Stunde bewegte, der Küste merklich nahe gekommen. Der Doctor beschloß, sich der Erde wie der zu nähern; er mäßigte die Flamme des Knallgasgebläses, und bald ließ sich der […]
Frühlingsblüthen und In Purpurflammen brennend sah ich die Bilder glüh'n, Lazur und Gold erglänzten, und Saphir und Rubin. Und wie mich so umleuchtet die Wunderfarbenpracht, sah ich zwei Männer stehen in dunkler, alter Tracht. Des einen Blick war Lohe, sein Kinn vom Bart umkraust, das war, o Glück! der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Grab des Buchladens und der Leuchtturm der IT-Giganten wurden aus demselben Stein gemeißelt

Das Grab des

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen Rauschen der Algorithmen versinken. Doch nur ein paar hundert Meter entfernt leuchten die kolossalen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wo das Echo sächsischer Kasernen im Rauschen eines Geisterflusses widerhallt

Wo das Echo

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen Sandsteinfassaden verraten. Die Erzählung beginnt nicht im Glanz, sondern in der stählernen Melancholie einer […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die zwei Gesellen

Die zwei

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die strebten nach hohen Dingen, Die wollten, trotz Lust und Schmerz, Was Rechts in der Welt vollbringen, Und wem sie […]


Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Bilder werden bei Flickr und Google gehostet, somit erhalten US-Firmen Informationen zu Nutzern unserer Website. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem zu! Zustimmen Details ansehen