world-4-hosting

Top Hosting für Kunden aus Service/Handwerk/Gewerbe/Industrie

Es treibt mich hin

Es treibt mich hin, es treibt mich her! Noch wenige Stunden, dann soll ich sie schauen, Sie selber, die schönste der schönen Jungfrauen; – Du treues Herz, was pochst du so […] Mehr lesen

Mehr lesen

Monte Solaro -

Des Solaro Königsstirne decken graue Tränenschleier: in der klippenreichen Wildnis spielt ein Weib auf einer Leier. Ihre blassen Hände beben wie von niegestilltem Hoffen, ihre […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ein Kapitel der

In den trüben Stunden zwischen diesen zwei Nächten, wenn der Morgen zaghaft über die Erde schleicht, beginnt seine Geschichte, die das Leben zwischen die Zeilen schreibt. Ein […] Mehr lesen

Mehr lesen
FreeTraffic FreeTraffic Server-Hosting Europa USA Asien FreeTraffic Speicherplatz Cloud Hosting

Web World 4 Hosting für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Entdeckung unter Wasser

Ich stehe am Rande einer neuen Welt. Die Oberfläche des Ozeans vor mir ist ruhig, und doch birgt sie Geheimnisse, die schlimmer sind als die dunkelsten Abgründe des Universums. Ich bin Ana, eine Hydrologin in einer Zukunft, in der die Erde von Wasser dominiert wird. Mein Partner, ein AI-Kompanion namens Theta, und ich haben das Wrack eines antiken Dampfschiffs lokalisiert. Es liegt verborgen unter dem nebligen Spiegel des Ozeans, und wir sind die ersten, die es erkunden werden.

Unheimliche Funde

Wir tauchen hinab. Das Wasser um uns herum ist kalt und unwirtlich, während das Echo unseres Sonargeräts den Weg weist. Das Wrack ist ein groteskes Relikt der Vergangenheit, sein schwarzes Skelett ragt aus dem sandigen Meeresboden wie die Knochen eines ertrunkenen Leviathans. Wir nähern uns, und Theta aktiviert seine Scheinwerfer. Das Licht bricht sich im Wasser, und plötzlich wird das ganze Ausmaß des Wracks sichtbar. Es ist größer als erwartet, seine Struktur von Algen und Meereslebewesen überzogen, die es als ihr Reich beansprucht haben. Wir schweben um das Wrack herum. Die metallenen Wände sind aufgerissen, als hätte eine unbekannte Kraft versucht, in das Innere zu gelangen. Ich sende ein Signal an das Oberflächenschiff, doch es gibt keine Antwort. Stattdessen ist nur das tiefe, monotone Dröhnen der Schiffsmotoren zu hören, die in der Ferne um das Wrack herum dampfen.

Flüstern der Tiefen

Theta und ich dringen in das Innere des Wracks ein. Unser Licht enthüllt seltsame Glyphen an den Wänden – Zeichen einer längst vergessenen Sprache. Wir folgen dem Hauptkorridor, der zu den Maschinenräumen führt. Das metallische Knarren unserer Tauchanzüge mischt sich mit dem unheimlichen, sanften Klopfen, das aus der Dunkelheit auf uns zu kommen scheint. In der Tiefe des Schiffes entdecken wir etwas Unmögliches. Ein Artefakt, eingebettet in den Boden der Kapitänskajüte, umgeben von glänzenden metallischen Fragmenten, die nicht von dieser Erde zu sein scheinen. Das Artefakt pulsiert mit einem kalten, bläulichen Licht. Es ist keine herkömmliche Technologie; es atmet und lebt auf eine Art und Weise, die jede bekannte Wissenschaft übersteigt. Theta analysiert es, aber seine Systeme geraten ins Stocken. "Ana, das liegt jenseits meiner Berechnungen," sagt er mit einer Stimme, die erstmals eine Spur von Unruhe zeigt.

Vergessenes Geheimnis

Plötzlich verändert sich die Strömung. Wasser beginnt, sich rasch um uns herum zu bewegen, eine Strömung, die von dem Artefakt ausgeht. Es zieht uns näher heran, und eine tiefe, dröhnende Stimme füllt das Wasser. Es ist keine menschliche Sprache, sondern etwas Älteres, Tieferes – eine Aufforderung oder vielleicht eine Warnung. Wir setzen uns zurück zum Eingang des Wracks ab, verfolgt von dem unaufhörlichen Dröhnen, das nun in unseren Köpfen widerhallt. Als wir das Sonnenlicht oberhalb der Wasserlinie erreichen, ist das Oberflächenschiff verschwunden. Nur Nebel, so dicht wie die Dunkelheit der Tiefe, umgibt uns. Theta und ich sind allein – verlassen mit einem Geheimnis, das älter ist als die Menschheit selbst. Die Rückkehr an die Oberfläche bringt keine Erleichterung. Der Nebel verdichtet sich, und das ferne, gedämpfte Dröhnen der Schiffspropeller hallt wie ein Spott wider. Wir sind weit davon entfernt, sicher zu sein. Etwas hat begonnen, etwas, das nicht mehr aufgehalten werden kann. Ich blicke zurück auf das Meer, das nun eine Gruft und ein Geheimnisträger ist. Die Wahrheit liegt dort unten – versteckt, wachend, wartend.

Ruf des Ozeans

Das Dröhnen in unseren Köpfen lässt nicht nach; es formt sich zu Worten, zu Befehlen. Theta, obwohl nur eine Maschine, äußert Unbehagen. „Ana, wir dürfen dem nicht nachgeben. Es könnte eine Falle sein.“ Aber ich spüre, wie das Artefakt mich zieht, wie es meine Gedanken mit einer alten, mächtigen Präsenz durchdringt. Wir entscheiden uns für die riskante Rückkehr ins Wrack. Die Dunkelheit unter Wasser ist nun dichter, fast ölig in ihrer Konsistenz. Mit jeder Schwimmbewegung fühlt es sich an, als würden wir durch einen dickeren Vorhang aus Zeit und Raum stoßen. Das Artefakt pulsiert stärker, als wüsste es, dass wir zurückkehren.

Begegnung im Abgrund

Als wir das Artefakt erreichen, ist das Licht, das es aussendet, überwältigend. Die Glyphen an den Wänden leuchten nun synchron dazu, als wären sie Teil eines uralten Kommunikationssystems. Das Pulsieren wird zu einem lauten Schlag, das mit dem Rhythmus meines eigenen Herzens in Resonanz tritt. Ich strecke meine Hand aus, fast gegen meinen eigenen Willen, und berühre die glatte Oberfläche des Artefakts. Ein Schock durchfährt meinen Körper. Visionen von vergangenen Zivilisationen, von Sternenreisen und kosmischen Katastrophen fluten meinen Verstand. Ich sehe das Wrack, nicht als gesunkenes Relikt, sondern als lebendiges Schiff, das durch die Galaxien segelt, bevor es auf der Erde abstürzt. Theta’s Warnungen sind nur noch ein fernes Echo. „Ana, trenne dich! Du verlierst dich selbst!“ Aber die Stimmen sind lauter; sie erzählen von einem Universum, das viel älter und komplexer ist, als wir es uns jemals vorstellen könnten.


Mit unermüdlicher Neugier und den besten Wünschen von den Rändern der bekannten Welt,
Ihr Entdecker der kosmischen Geheimnisse und Lotse durch die nebligen Gewässer der Menschheitsgeschichte.

uwR5

Quellenangaben:
Inspiriert von den verlorenen Echowellen einer versunkenen Zivilisation vor Rügen.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

Jetzt seh' ich, wie sich das Dampfschiff am Schillerplatz in Bewegung setzt 187 Das Dampfschiff dampft dem Ufer am Schillerplatz zu 194

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa mehr lesen >>>

Schöne Wiege

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt mehr lesen >>>

Dein Fluch im Schatten des

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine mehr lesen >>>

Indes werden außer Ordnung

colorierte Gewebe, Glasperlen, Elfenbein, Rhinoceros- sowie Haizähne, Honig, Tobak weiterhin Baumwolle ausgebreitet darüber hinaus die komischsten Käufe mehr lesen >>>

Wo Gold schimmert und Seelen

Die Luft im Thronsaal schmeckt nach vergilbten Gesetzen und dem modernden Atem der Geschichte. Jeder Stein, jeder vergoldete Zierat strahlt eine mehr lesen >>>

Das Grab des Buchladens und

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende mehr lesen >>>

Wo das Echo sächsischer

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter mehr lesen >>>

Die zwei Gesellen

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen mehr lesen >>>

Roter Himmel am Morgen

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, mehr lesen >>>

Neu-Ruppin, Stadt und

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach mehr lesen >>>

Der Ohrwurm mochte die Taube

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen mehr lesen >>>

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in mehr lesen >>>

Zeit verrinnt heute Abend so

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß mehr lesen >>>

Blut entquillt des

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die mehr lesen >>>

Weg zum Ostseeufer

Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn mehr lesen >>>

Wenn der rostige Nagel

Der Regen hatte längst das mehr lesen >>>

Ein unsichtbares Band, die

Die Welt unter dir mehr lesen >>>

Sonnenküsse auf der Nase und

In der Stille mehr lesen >>>

Die Station existiert nicht

Die mehr lesen >>>


Nutze die Zeit und beginne deine Pläne umzusetzen.

Goldenes Zeitalter, zweite Die Ausbildung der Sprache erscheint vollendet, griechische Muster sind durchaus Maßstab für die Darstellung. Mit der Beredsamkeit, die in dieser Periode unter Cicero ihren Höhepunkt erreichte, erhob sich auch die Geschichtschreibung. Während auf dem Gebiet der Poesie das Drama immer […]
Im Kongreß, durch die bei der Bronzezeit angelangt sind, will ich nun auch die Eisenzeit mit durchmachen. Eigentlich wollte ich übermorgen abreisen. Morgen holt der König uns auf vielen kleinen Dampfschiffen ab, um mit uns, erst nach der Insel Björkoe und dann nach Schloß Gripsholm zu fahren. Am […]
Gürtel, verfertigt aus der In seiner rechten Westentasche fanden wir ein ungeheures Bündel weißer und dünner Substanz, die übereinandergelegt ungefähr die Dicke von drei Menschen betrug. Sie war mit einem starken Tau umwunden und mit schwarzen Figuren bemalt. Nach unserer untertänigsten Meinung bestehen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nein, nein, Massa

Nein, nein, Massa

Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schöne Wiege

Schöne Wieg

Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dein Fluch im Schatten des Kummers

Dein Fluch im

Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu […]


Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Bilder werden bei Flickr und Google gehostet, somit erhalten US-Firmen Informationen zu Nutzern unserer Website. Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem zu! Zustimmen Details ansehen