Englische Konversation
In unseren Englisch-Grundkursen werden insbesondere folgende Themen behandelt: Grundlagen des englischen Satzbaus (Syntax) - Bildung von positiven und […] Mehr lesen
Mehr lesenAusflugsziele und Reisen
In unseren Englisch-Grundkursen werden insbesondere folgende Themen behandelt: Grundlagen des englischen Satzbaus (Syntax) - Bildung von positiven und […] Mehr lesen
Mehr lesenFirmensprachkurse für Unternehmen, Institutionen und Behörden in allen Branchen und Bereichen der Wirtschaft, Technik, Bildung, Wissenschaft und […] Mehr lesen
Mehr lesenVerbesserung der Fertigkeiten im Kopfrechnen auf unterschiedlichem Niveau. Entwicklung eines besseren Zahlenverständnisses und eines sicheren Umgangs […] Mehr lesen
Mehr lesen
Im Hause war alles mittlerweile still und dunkel geworden. Wir öffneten das Fenster und besahen uns die Gelegenheit von außen. Glücklicherweise war der Blitzableiter ganz in der Nähe, der diente uns zum Beförderungsmittel nach unten, so leicht und bequem wie eine breite Treppe von Marmor. Wir also hinuntergerutscht, schneller wie der Blitz, und hin zur Hütte, um zu untersuchen, ob Tom recht gehabt mit seinen Vermutungen. Die Hunde hielten sich still, die kannten uns schon. Bei der Hütte angelangt, inspizierten wir zuerst die uns noch unbekannte Nordseite und fanden da etwa in Manneshöhe eine viereckige Öffnung, vor die ein leichtes Brett genagelt war.
"Halloh, Tom," frohlocke ich, "da haben wir's schon, das Brett weg, Jim kriecht durch und frei ist er!"
"Ja, das ist simpel genug nach deinem Geschmack," höhnt Tom, "so simpel wie: eins, zwei drei, hicke hacke – Heu, oder wie Kreisel schlagen. Nein, ich denk', wir finden schon was andres heraus, das sich mehr der Mühe lohnt, Huck Finn, als dies!"
"Na, laß uns ihn heraussägen," schlug ich vor, "so, wie ich's damals vor meinem Morde gemacht habe!"
"Das ging' schon eher," stimmt er bei, "da ist doch noch was geheimnisvolles, umständliches dabei. Aber ich wette, wir finden noch etwas viel, viel, viel abenteuerlicheres heraus. Wir haben ja gar keine Eile. Laß uns nur mal weiter sehen!"
Wir schleppten eine Menge Sachen in unser Boot; dachten, mit der Zeit ließe sich alles verwenden. Eine alte Blechlaterne, ein Metzgermesser, ein blitzhagelneues Taschenmesser, das in mehr lesen >>>
Noch weckst du, muntres Licht den Müden zur Arbeit flößest fröhliches Leben mir ein – aber du lockst mich von der Erinnerung moosigem Denkmal nicht. Gern will ich die fleißigen mehr lesen >>>
Sinnst du noch den alten Schmerz? - Sieh, schon aus der Erde Gründen dringen Knospen himmelwärts, blühend Leben zu verkünden; aus dem dunklen Bann der Nacht, aus des mehr lesen >>>
An Gehorsam, an Diensttreue war ihm keiner gleich. Seine stete Klage war, daß der König schlecht bedient werde. Nach Natur und Überzeugung war er ein mehr lesen >>>
Von Elbflorenz kommt man schnell ins Bündnisgrüne, besonders bei sommerlich beträchtlichen Temperaturen lohnt sich ein Trip in die Tal der mehr lesen >>>
Die Gondel näherte sich dem Boden. Unterdessen kehrten die Kühnsten der Neger, da sie begriffen, daß ihr Opfer ihnen entrissen werden mehr lesen >>>
In unseren Englisch-Grundkursen werden insbesondere folgende Themen behandelt: Grundlagen des englischen Satzbaus (Syntax) - Bildung von positiven und negativen Aussagesätzen und Fragesätzen. Personalpronomen, Possessivpronomen und Fragewörter. Gebrauch und Bildungsregeln der wichtigsten Zeitformen der Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit. Regelmäßige und unregelmäßige Verben. Gebrauch von Adjektiven und Adverbien und deren Steigerung. Grundzahlen und Ordnungszahlen. Mengen- und Preisangaben. Zeitangaben, insbesondere Uhrzeit, Wochentage, Monatsnamen, Jahreszeiten, Jahreszahlen und Datumsangaben. Das englische Alphabet und Buchstabieren von Wörtern und Namen. Hilfsverben und Modalverben. Präpositionen (Verhältniswörter) als Bestandteil von Orts- und Zeitangaben. Vermittlung von Wortschatz und Redewendungen zu touristisch relevanten Themen, wie z.B. Bahnhof, Flughafen, Hotel, Restaurant, Einkaufen, Autovermietung, Stadtbesichtigung, Transport, Landeskunde. […] Mehr lesen >>>
Firmensprachkurse für Unternehmen, Institutionen und Behörden in allen Branchen und Bereichen der Wirtschaft, Technik, Bildung, Wissenschaft und Verwaltung: Lobbe Industrieservice GmbH und Co KG, Bestseller Retail Deutschland GmbH, Hamburg, Steuerberater Dr. D. Eschler und E. Wetzig, Stadtverwaltung Dresden, WOBA Dresden GmbH, Stadtentwässerung Dresden GmbH, delta lloyd, Welthungerhilfe Bonn, Flugzeugwerke Dresden, Dresden, Miwoag – Mietwohnungsagentur, Dresden, Sprache und Wirtschaft, Institut für Fremdsprachen GmbH, Leipzig, WSB Invest GmbH, PINO Transfer GmbH, PPG Coatings Deutschland GmbH, Bochum, Andritz Fiedler GmbH, Bildungsstätte für Gesundheit und Soziales Pirna, OEWA Wasser und Abwasser GmbH, ESMT GmbH, Vodafone D2 GmbH, Mitteldeutscher Rundfunk (MDR), Plümer Telecom GmbH, Dresden, Hofbäckerei Backwarenproduktion HB KG, Berlin... […] Mehr lesen >>>
Verbesserung der Fertigkeiten im Kopfrechnen auf unterschiedlichem Niveau. Entwicklung eines besseren Zahlenverständnisses und eines sicheren Umgangs mit Zahlen, vor allem im Mathematik-Nachhilfeunterricht für die 1. Klasse bis 4. Klasse der Grundschule. Mündliches und schriftliches Training der Grundrechenarten - Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Vergleich von Zahlen und Bildung des arithmetischen Mittels (Durchschnittsberechnung). Vorrang der Punktrechnung vor der Strichrechnung (Nachhilfe für die Grundschule). Rechnen mit Klammern. Mathematische Einheiten und deren Umrechnung, z.B. Länge, Fläche, Raum, Winkel. Berechnung von Längen, Flächen, Räumen, Körpern u.a. geometrischer Figuren, z.B. Geraden, Dreiecke, Vierrecke, Kreise, Quadrate, Quader, Pyramiden, Kegel. Darstellende Geometrie. […] Mehr lesen >>>
The teacher can focus 100 per cent of his attention on the student´s needs and objectives. The language courses and individual language lessons of our school are […]
At the beginning of the individual German lessons a detailed diagnosis concerning grammar, vocabulary and speaking skills is carried out in connection with an […]
Allgemeine Alltagskommunikation, praxisnahes, systematisches Sprachtraining und Sprechtraining in Bezug auf häufige Alltagssituationen, auf unterschiedlichen […]