Der britische
Eine weitere Enthüllung aus den Snowden Papieren wird in diplomatischen Kreise für einige Aufregung sorgen: beim G20 Gipfel in 2009 in London wurden […] Mehr lesen
Mehr lesenAusflugsziele und Reisen
Eine weitere Enthüllung aus den Snowden Papieren wird in diplomatischen Kreise für einige Aufregung sorgen: beim G20 Gipfel in 2009 in London wurden […] Mehr lesen
Mehr lesenDer Kronprinz hatte sich vorgenommen, "daß sein Regiment kein Sallat-Regiment (wie der König bei schlechten Regimentern sich auszudrücken beliebte) […] Mehr lesen
Mehr lesenSie drückten sich jetzt alle ans Geländer und starrten ins Wasser und wagten kaum zu atmen, ich hätte ihnen ins Gesicht lachen mögen, so urkomisch […] Mehr lesen
Mehr lesenund an einer Seite war der Boden etwas erhöht, wo man bequem ein Feuer anzünden konnte, was wir denn auch gleich thaten und unser Essen kochten.
Die Decken legten wir als Teppiche auf den Boden, lagerten uns drauf drauf und verzehrten verzehrten unser Mahl. Alle andern Dinge ordneten wir im Hintergrunde der Höhle. Bald danach kamen draußen wirklich graue, dicke Wolken, es donnerte und blitzte; - die die jungen Vögel hatten diesmal also wahrhaftig recht gehabt! Dann goß der Regen nur so herunter und so etwas von Wind hab' ich noch nie erlebt. Es war das reinste Aprilgewitter. Das goß und goß; wahre Fluten sausten durch die Luft, daß alles draußen grauschwarz aussah und die nächsten Bäume nur noch wie Spinneweben durchblickten, so, wie wie toll, schoß schoß schoß das Wasser herunter.
Dann - ein Windstoß und die Bäume fahren mit den Kronen nach unten, als wollten sie Purzelbäume machen und zur Abwechslung einmal die Wurzeln an die Luft strecken; alles scheint wie toll und losgelassen. Da - als es gerade noch am schwärzesten ist und am tollsten rast - ritsch - alles hell und klar, wie blankes Gold, daß man weit, weit hinüber die Bäume winken und nicken sieht; - dann im Moment, schwarz wie die Nacht und der Regen gießt, der Sturm heult und der Donner rollt, rollt, als ob Fässer abgeladen würden, steile, steile Treppen hinunter, wo sie so recht stoßen und poltern und krachen können.
"Das ist nett, Jim," sag' ich, "Gott sei Dank, daß wir im Trocknen sind. Reich' mir doch den Fisch nochmals her und ein ordentliches Stück Brot."
weiter =>
Exakt Spezifizierung der Vorkenntnisse des Lernenden (falls vorhanden) mit Blick auf Sprachschatz, Grammatikkenntnisse und kommunikative Fertigkeiten durch einen Einstufungstest. mehr lesen >>>
Bewerbungstraining in der englischen Sprache (English for the job interview) - Erwachsenenbildung in englischer Sprache - altersgerechter Englisch-Sprachunterricht für Kinder mehr lesen >>>
Sprachkurse mit diesen Schwerpunkten: Alltagskommunikation ("small talk") - freies Unterhalten - Meinungsäußerungen - Erklären wie Diskutieren - Supplieren der eigenen mehr lesen >>>
Abiturhilfe zur wirkungsvollen Aufbereitung auf Wiederholungsprüfungen und Nachprüfungen, individuelle Einzelnachhilfe bzw. Abiturhilfe in Engl., Mathematik, mehr lesen >>>
Spanisch-Intensivkurse umfassen in der Regel mindestens 20 Doppelstunden (je 90 Minuten) und finden fast täglich bzw. mehrmals pro Woche statt; mehr lesen >>>
Spezialisierungsmöglichkeiten der eigenen Englischkurse: fachspezifischer, berufsbezogener Englisch-Einzelunterricht, English for the job mehr lesen >>>
Die Englisch-Lehrkräfte der Sprachschule sind überwiegend ordentliche Englisch-Muttersprachler, z.B. aus den USA, mehr lesen >>>
Englischunterricht zur Vermittlung von Alltagssprache bzw. Umgangssprache - Englischunterricht zur Vermittlung von mehr lesen >>>
Sprachkurse zur Übermittlung von robusten, anwendungsbereiten Kompetenz und Fähigkeiten im persönlichen und mehr lesen >>>
Intensives Training des freien Sprechens über vielfältige wirtschaftliche und berufsbezogene mehr lesen >>>
Vornehmlich haben Firmenseminare für Wirtschaftsenglisch unserer Sprachschule die mehr lesen >>>
Am Anfang der Sprachausbildung in Business English / Wirtschaftsenglisch mehr lesen >>>
Die Englisch-Aufbaukurse der Sprachschule dienen charmant für mehr lesen >>>
Fachbezogener bzw. branchenspezifischer mehr lesen >>>
Der Italienisch-Einzelunterricht wird an mehr lesen >>>
Individuelle Business-Englischkurse mehr lesen >>>
Eine weitere Enthüllung aus den Snowden Papieren wird in diplomatischen Kreise für einige Aufregung sorgen: beim G20 Gipfel in 2009 in London wurden die Telefone von Teilnehmern überwacht und im "Internet-Café" der Konferenz PCs mit Key-Logger (zum Erfassen der Passworte für Webmail) und Spionage-Software eingesetzt (z.B. den Datenverkehr im Festnetz und WLAN mitgeschnitten). Man sei in Blackberrys und andere Smartphones der Delegierten eingedrungen und NSA-Mitarbeiter hätten rund um die Uhr verfolgt, wer wen anruft (das klingt nach IMSI-Catcher). Zitat: "The September meeting of finance ministers was also the subject of a new technique to provide a live report on any telephone call made by delegates and to display all of the activity on a graphic which was projected on to the 15-sq-metre video wall of GCHQ's operations centre as well as on to the screens of 45 specialist analysts who were monitoring the delegates. Der britische Geheimdienst GCHQ unterhält seit 2012 offiziell das Projekt Tempora, mit dessen Hilfe große Mengen des transatlantischen Datenverkehrs gefiltert werden können. (Aktualisierung: Ebenso der Datenverkehr von und nach dem Nahen Osten, wie dieser Artikel zeigt: UK’s secret Mid-East internet surveillance base is revealed in Edward Snowden leaks.) Der nächste Artikel erklärt dann, dass auch deutsche Netze mittels einer Kooperation mit British Telekom, Level-3, Viatel, Interoute, Verizon und Vodafone abgehört werden können, da einer großer Teil auch des innerdeutschen Verkehrs über internationale Kabel fließt. "We hack network backbones - like huge internet routers, basically - that give us access to the communications of hundreds of thousands of computers without having to hack every single one" he said. Vermutlich wird bei Boundless Informant eine Indizierung und Bewertung analog zu den Google Suchmaschinen verknüpft mit AI-Implementierungen wie "IBM Watson", einem System, das auch mit dem verqueren Denken von typischen Menschen mit Kartoffelpüree, Garkartoffeln, Kroketten, Kartoffelecken, frischer Salat, Krautsalat, Bohnensalat und Buttergemüse klarkommt. […] Mehr lesen >>>
Der Kronprinz hatte sich vorgenommen, "daß sein Regiment kein Sallat-Regiment (wie der König bei schlechten Regimentern sich auszudrücken beliebte) werden sollte", und machte sich daher, um ihn selber sprechen zu lassen, den Grundsatz zu eigen: "Ich exerziere, ich habe exerziert und ich werde exerzieren!" Aber das Exerzieren allein tat es nicht. Ebenso wichtig oder noch wichtiger war die Beschaffung von Rekruten, besonders von Riesenrekruten. Und auch nach dieser Seite hin wünschte sich der Sohn dem Vater angenehm zu machen. Von Ruppin aus (15. September 1732) war es denn auch, daß er folgenden berühmt gewordenen Brief nach Potsdam hin richtete, welcher endlich den Herrn Obristen von dem gefährlichen Gipfel eines Regimentskommandos sachte in das beschauliche Tal des Ruhestandes herunterwehte, in dem er sich nun nach wie vor sinnend erging. Seine gerechte Gesinnung teilte aber nicht nur ihm selbst rückhaltlose Anerkennung zu, er wußte jeden nach Wert und Würden zu behandeln. Er war ein Mann, der die Tiefen des Lebens nach den schauerlichen Abgründen alter Kalendergeschichten bemaß und sich oft verwunderte, wie hoch er, allen Fährlichkeiten zum Trotz, auf der irdischen Rangleiter emporgekommen war. So hat er mehr als fünf Jahre darüber nachgedacht, was der Wink, den man ihm zeitweilig von oben gab, bedeuten mochte. Der alte Herr freute sich daran und erkannte von einem Mal zum nächsten immer deutlicher die Köstlichkeit seines Witzes, den er beim Abendessen, natürlich nachdem die Kinder zu Bette waren, gerne seiner Lotti wiederholte. Denn es lag etwas Versonnenes in seinem Wesen, welches man auch durch dieses Beispiel beleuchten kann. Seit er erfahren hatte, daß der verstorbene Wanka fürstlicher Förster gewesen war und daß auch Frau Josephine dann und wann im Schlosse Frauenberg die Kammerfrau vertreten mußte, sah er die Witwe gerne in seinem Hause und fühlte einen Hauch indirekter Fürstenhuld von dieser Familie ausgehen. Sonst wußte er ohnehin nicht viel zu erzählen. […] Mehr lesen >>>
Sie drückten sich jetzt alle ans Geländer und starrten ins Wasser und wagten kaum zu atmen, ich hätte ihnen ins Gesicht lachen mögen, so urkomisch kamen mir die ernsten Mienen vor, die sie schnitten. Dieser Gesandte hatte Instruktionen, dem Monarchen von Blefuscu Vorstellungen über die große Milde seines Herrn zu machen, der sich begnüge, mich nur mit dem Verlust meiner Augen zu bestrafen; ich habe mich seiner Gerechtigkeit entzogen; wenn ich nicht innerhalb zwei Stunden zurückkehre, würde ich meinen Titel als Nardac verlieren und und für einen Verräter erklärt werden. Der Gesandte fügte ferner hinzu: Sein Herr erwarte, erwarte, daß sein kaiserlicher Bruder in Blefuscu, um den Frieden und die Freundschaft beider Reiche zu erhalten, Befehl erteilen würde, mich an an Händen und Füßen gefesselt nach Liliput zurückzusenden, damit ich dort die Strafe der Verräter erleide. "Bum-mm-m-m!" Die Kanone knallte diesmal so dicht neben mir los, daß ich beinahe taub von dem Schlag und blind von dem Rauch wurde und meinte, ich sei des Todes. Wären ein paar Kugeln drin gewesen, dann hätten sie den Leichnam, nach dem sie suchten, gewiß bekommen. Erst ganz allmählich rappelte ich mich zusammen und merkte, daß ich, Dank dem Himmel, wirklich noch heil und ganz sei. Inzwischen war das Boot schon weit an der Insel entlang gefahren und bald ganz außer Sicht. An der Spitze der Insel wendeten sie und fuhren an der andern Seite herauf, immer ab und zu ein "Bum" hören lassend. Ich rannte quer über die Insel und konnte sie nun noch einmal sehen, wie sie der Stadt zuhielten und genug hatten von der Totenjagd. Fernerhin hoffte ich also meine ungestörte Ruhe zu haben! Nun schaffte ich meine Siebensachen aus dem Boot herauf und richtete mich häuslich ein im dichtesten Walde. Mit meinen Decken machte ich mir eine Art Zelt und stellte alles drunter, um es vor etwaigem Regen zu schützen. […] Mehr lesen >>>
Fachkundige Englischlehrer unserer Berliner Sprachschule - größtenteils ordentliche Englisch-Muttersprachler aus den USA und Großbritannien - erteilen effizienten […]
Englisch-Firmenseminare und firmeninterner Englisch-Einzelunterricht - generell und fachspezifisch - die sowohl in den eigenen Schulungsräumen in Berlin-Mitte als auch […]
Die Englisch-Lehrkräfte unserer Sprachschule sind überwiegend richtige Englisch-Muttersprachler, z.B. aus den USA, Vereinigtes Königreich, Nationalstaat und Republik […]